ANFAHRT
Ihre Busverbindung zum INCCI
Linie 8 (Eich Centre Culturel – Lavasl park – Weimerskirch Duerf – Mäertesbur – Pierre-Eloi Schoué – St Vith – Paul Noesen (vers le CHL) resp. Prince Félix (en venant du CHL) – Kierchbierg Kierch – Schmatt – Sichegronn – Léon Hengen – Philharmonie/MUDAM – Fondation Pescatore – Royal – Charlys Gare – Service d’incendie – P+R Stade – Wandmillen – Aupébines – Rue de l’Ouest – Les Aubépines – Michel Angelo – Reimerwee – Kiem – G.D. Charlotte – (en venant du CHL) – Bechel – Chapelle – Riedgen – Pesch – Millewee – Bertrange Wassertuerm – Belle Etoile (vers le CHL) – Schoenacht – Geeseneck –– Kesseler – Barblé – Benelux – Kiem – Reimerwee – )
Die Haltestelle von Linie 8 zum Ausstieg INCCI befindet sich:
- « Wandmillen » auf der route d’Arlon neben dem alten Standort der Maternité
Linie 13 « Wandmillen » auf der route d’Arlon neben dem alten Standort der Maternité « Kannerklinik » rue Federspiel vor der neuen Maternité (Gare centrale – Paris/Zitha – Martyrs – Monterey – Wampach – Clinique Sacré Coeur – Belair, Kierch – Oradour – Merl, Kierfecht – Val Ste Croix – Aupébines – Kannerklink – Centre Hospitalier)
Die Haltestelle von Linie 13 zum Ausstieg INCCI befindet sich:
- « Kannerklinik » rue Federspiel vor der neuen Maternité
- « Centre Hospitalier » rue Barblé vor dem CHL
Linie 22 (Gare centrale – Paris/Zitha – Martyrs – Monterey Quai 2 (vers le CHL) resp. Hamilius (en venant du CHL) – Charlys Gare – Service d’incendie – P+R Stade – Wandmillen – Kannerklinik – Strassen, Primeurs)
Die Haltestelle von Linie 22 zum Ausstieg INCCI befindet sich:
- « Wandmillen » auf der route d’Arlon neben dem alten Standort der Maternité
- « Kannerklinik » rue Federspiel vor der neuen Maternité
Linie 28 (Gare centrale – Monterey (vers le CHL) resp. Hamilius (en venant du CHL) – Charlys Gare- Service d’incendie – P+R Stade – Wandmillen – Huorgarten – Aurelia – Benelux – Barblé – Kesseler – Geeseneck – Schoenacht – Belle Etoile – Ecole Européenne II)
Die Haltestelle von Linie 28 zum Ausstieg INCCI befindet sich:
- « Wandmillen » auf der route d’Arlon neben dem alten Standort der Maternité
Linie Luxembourg-Stadt bis zum Hauptbahnhof, am Ausgang nehmen Sie die Buslinie 28.
Für weitere Zugauskünfte wenden Sie sich bitte an die Fahrplanauskunft der Luxemburger Bahn unter T +352 4990 4990.
Anfahrt über rue Barblé:
- Kostenloses Kurzzeitparken für max. 30 Minuten direkt vor dem INCCI, danach 1,40€/30 Minuten
- P1 – Tiefgarage unter dem CHL Hauptgebäude (1,40€/Stunde)
- P2 – Parkhaus gegenüber der Bio-Bank Luxemburg neben dem Hauptgebäude des CHL C (1,40€/Stunde)
Ein Parkscheinautomat befindet sich im Haupteingang des INCCI neben dem Aufzug.
TELEFONVERZEICHNIS
Empfang/Zentrale Telefon: 2625 5000 Fax: 2625 5016
Sekretariate
Direktion/Verwaltung Telefon : 2625 5001 Fax: 2625 5020
Anästhesie Telefon: 2625 5012 Fax: 2625 5016
Interventionelle-Kardiologie Telefon: 2625 5081 Fax: 2625 5018
Herzchirurgie Telefon: 2625 5071 Fax: 2625 5016
Pflegestationen
Normalpflegestation Telefon: 2625 5043
Intensivstation Telefon: 2625 5055
ÖFFNUNGSZEITEN:
Zwischenstation / Normalstation: 14:00 bis 20:00
Intensivstation: 15:00 bis 20:00
und in Ausnahmefällen nach telefonischer Vereinbarung
SPENDEN
Sie können die Aktivitäten des INCCI durch eine Spende auf folgendes Bankkonto unterstützen:
BCEE: LU66 0019 1355 0923 4000
Diese Spenden werden verwendet um den Komfort unserer Patienten zu verbessern und den Kauf von Materialien zu ermöglichen die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden. Jede Spende an das INCCI ist im Rahmen des Einkommensteuergesetzes steuerlich absetzbar.